Durchsuchen nach
Kategorie: Projekt

Alle Blog-Einträge mit Neuigkeiten zum Projekt „Erlebnisweg Lerchenbergtunnel“

Offener Brief an die Bürgermeister der Stadt Heilbronn

Offener Brief an die Bürgermeister der Stadt Heilbronn

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, lieber Harry
sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Diepgen,
sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Christner,
sehr geehrter Herr Bürgermeister Hajek,

die Begehung der Bottwarbahntrasse ermutigt uns, Ihnen eine
Grundstimmung nahe zu bringen, die wir mit vielen Heilbronnern teilen. Wir haben sie im angehängten Brief zusammengefasst und würden uns freuen, wenn Sie unsere Gedanken nachempfinden und uns Ihre Haltung verdeutlichen könnten.

Mit freundlichen Grüßen

Wolf Theilacker
Heidrun Landwehr
Helmuth Etzler

Vorstand Erlebnisweg Lerchenberg e.V.

Weiterlesen Weiterlesen

„Wer küsst das Dornröschen wach?“

„Wer küsst das Dornröschen wach?“

Bericht zur Trassenbegehung am 09.11.2019

Alter Prellbock am Rathenauplatz (Foto: Berger/Friese, Heilbronner Stimme)

Der Einladung zur gemeinsamen Begehung des südlichen Trassenabschnitts von Rathenauplatz bis zur Sontheimer Landwehr sind am vergangenen Samstagnachmittag etwa 40 interessierte Bürger gefolgt. Bei schönster Herbstsonne konnte die teils frei zugängliche, teils zugewachsene oder fremdgenutzte Trasse erkundet werden.

Einen ausführlichen Bericht mit einigen Impressionen hierzu hat die Heilbronner Stimme veröffentlicht. > zum Bericht (extern)

Siehe auch: > Vorabbegehung Bottwarbahn-Trasse (29.10.19)

Diskussion zur Radschnelltrasse

Diskussion zur Radschnelltrasse

Die Radschnell-Verbindung Bad Wimpfen – Neckarsulm – Heilbronn wird bei einer öffentlichen Fachveranstaltung zum Mobilitätspakt für den Wirtschaftsraum Heilbronn-Neckarsulm am Montag, 25. März, um 17:30 Uhr im Audi-Forum Nekarsulm zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Ab 18:30 Uhr kann das Publikum mitdiskutieren. Dann stehen zusätzlich die Bündnispartner Helmut Stettner (Audi), Josef Klug (Schwarz-Gruppe), Landrat Detlef Piepenburg, OB Steffen Hertwig, Wilfried Hajek (Stadt HN) Ascan Egerer (AVG) und Dietmar Maier (NVBW) zur Verfügung. [aus: HN Stimme, 23.03.19]

Der geplante Erlebnisweg Lerchenbergtunnel mit Anschluss an den Radweg am Neckar kann in diesem Zusammenhang als Quertrasse bzw. Zubringer zu der Schnelltrasse gesehen werden.

Rundbrief 11/2018

Rundbrief 11/2018

Liebe Vereinsmitglieder,

immer wieder wird vom Heilbronner Gemeinderat und der Verwaltungsspitze vorgebracht, unser ein Kilometer langer Bahntrassenweg sei ein „Millionengrab“, „wünschenswert zwar aber nicht finanzierbar“.
Heute wollen wir solchen Mutmaßungen, die – nebenbei bemerkt – stets ohne sachliche und nachprüfbare Grundlage in den Raum gesetzt werden, Tatsachen entgegensetzen.

Dieser Rundbrief nennt Zahlen zur Sanierung des “Kückelheimer Tunnels“, der wichtiger Bestandteil des 80 km langen SauerlandRadrings ist. Mit seinen 689 m ist dieser Tunnel fast doppelt so lang wie unser Lerchenbergtunnel aber vergleichbar vom Alter und der Dimension her.

Weiterlesen Weiterlesen

Erlebnisweg auf dem Heilbronner Nachhaltigkeitstag

Erlebnisweg auf dem Heilbronner Nachhaltigkeitstag

Erstmals präsentiert der Verein das Projekt „Erlebnisweg Lerchenbergtunnel“ auf dem Heilbronner Nachhaltigkeitstag auf dem Kiliansplatz.

Die Heilbronner Stimme berichtet:

„[…] In Sachen Radweg durch den Lerchenbergtunnel verzeichnete die Privatinitiative einen Teilerfolg. OB Mergel sprach von einer „sympathischen Idee“ und sagte zu, mit der Bahn über die Übernahme der stillgelegten Trasse durch die Kommune zu sprechen“.

Erster Bürger-Informationsnachmittag

Erster Bürger-Informationsnachmittag

Rund hundert Interessierte kamen am Samstag, 25.03.2017 zu einer Info-Veranstaltung des neu gegründeten Vereins „Erlebnisweg Lerchenbergtunnel“ ins Arkus-Haus in der Südstadt.

Über die Versammlung berichten die Heilbronner Stimme und die Rhein-Neckar-Zeitung (s.a. Pressearchiv). Auch Vereinsvorstand und CDU Stadtrat Wolfgang Palm äußert sich im Nachgang in der Heilbronner Stadtzeitung (Rubrik: Forum Gemeinderat) zu den Plänen des Vereins.

Erster Blogbeitrag :)

Erster Blogbeitrag :)

Herzlich Willkommen zum Blog auf der Webpräsenz des Vereins und Projekts „Erlebnisweg Lerchenbergtunnel“. Dieser nachträglich hinzugefügte Blogbeitrag steht symbolisch für die Gründung des Vereins „Erlebnisweg Lerchenbergtunnel“ am 14. März 2017 (mehr dazu unter >Verein). Die Webpräsenz des Vereins mit ausführlicher Beschreibung des Projekts und Berichterstattung zum Fortschritt ist erst seit Januar 2019 online.

Beiträge in diesem Blog bis zum Januar 2019 sind daher im Sinne eines Archivs von Vereinsaktivitäten und Projekthistorie rückdatiert. Eine kompakte Übersicht des bisherigen Projektverlaufs ist auf der Seite „Projekthistorie“ nachzulesen.