Durchsuchen nach
Autor: Admin

Freischneideaktion mit Tunnelbegehung

Freischneideaktion mit Tunnelbegehung

Freischneideaktion des Vereins „Erlebnisweg Lerchenbergtunnel“ am 20.10.2018.

Bestes Wetter und beste Stimmung.

Spannendes Tunnelinneres.

Der angedachte Radweg könnte spektakulär werden.

(Klick auf Bild zum Vergrößern)

(Text und Fotos aus Facebook-Post von Vereinsmitglied Gerd Koppenhöfer vom 21.10.2018)

Erlebnisweg auf dem Heilbronner Nachhaltigkeitstag

Erlebnisweg auf dem Heilbronner Nachhaltigkeitstag

Erstmals präsentiert der Verein das Projekt „Erlebnisweg Lerchenbergtunnel“ auf dem Heilbronner Nachhaltigkeitstag auf dem Kiliansplatz.

Die Heilbronner Stimme berichtet:

„[…] In Sachen Radweg durch den Lerchenbergtunnel verzeichnete die Privatinitiative einen Teilerfolg. OB Mergel sprach von einer „sympathischen Idee“ und sagte zu, mit der Bahn über die Übernahme der stillgelegten Trasse durch die Kommune zu sprechen“.

Mitgliederversammlung am 17.05.2018

Mitgliederversammlung am 17.05.2018

Bei unserer Mitgliederversammlung haben wir unter anderem die vergangene Ortsbegehung nachbesprochen und weitere Aktionen geplant.

Im Juni wird einiges auf euch zukommen! Seid gespannt. 😊👍🏻

(Text und Bilder aus Facebook-Post vom 18.05.2018)

Infowanderung mit Freischnitt-Aktion

Infowanderung mit Freischnitt-Aktion

Bei sonnigem Wetter lädt der Verein zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung mit Begehung der Trasse von Südbahnhof bis zum Bahnübergang Silcherstraße. Mit dabei: ein Presseteam des SWR, der im Anschluss über die Veranstaltung berichtet (s. Pressearchiv).

(Klick auf Bild zum Vergrößern)


Unser Vereinsmitglied Gerd Koppenhöfer hat einen kleinen Film über die Veranstaltung erstellt:

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Unser Ziel war bereits bei unserer Gründung das Projekt rund um den Lerchenbergtunnel mit der Beteiligung möglichst vieler Menschen zu realisieren.
Deshalb freut es uns umso mehr, dass es jetzt endlich möglich ist dem Verein Erlebnisweg Lerchenbergtunnel als Mitglied beizutreten!

Die unterschiedlichen Preise für eine Mitgliedschaft für Einzelpersonen, Familienmitglieder, Schüler und Studenten oder Firmen und Organisationen findet ihr im Mitgliedsantrag.
Erhöhen wir den öffentlichen Druck und sorgen gemeinsam dafür, dass unsere Stadt ein Stück attraktiver, fahrradfreundlicher und moderner wird!

(Text aus Facebook-Post vom 14.08.2017)

Eindrücke von der zweiten Versammlung am 19.07.

Eindrücke von der zweiten Versammlung am 19.07.

Bei der gestrigen Mitgliederversammlung haben wir eine neue Satzung beschlossen.
Damit sind wir einen großen Schritt näher an der Gemeinnützigkeit und können mit dieser voraussichtlich zu Beginn nächsten Jahres rechnen.
Desweiteren haben wir über ein mögliches Logo und viele Aktionen für das auslaufende Jahr, wie einen Infostand in der Innenstadt und Busreisen diskutiert.

(Text und Bild aus Facebook-Post vom 20.07.2017)

Erlebnisweg jetzt auch auf Facebook

Erlebnisweg jetzt auch auf Facebook

Der Verein ist nun auch auf Facebook aktiv! Am 19.05.2017 wurde der erste Eintrag auf der neu eingerichteten Facebook-Seite „Erlebnisweg Lerchenbergtunnel“ gepostet:

„Der Verein Erlebnisweg Lerchenbergtunnel hat es sich zum Ziel gesetzt den vergessenen Lerchenbergtunnel mitten in Heilbronn zu einem Rad- und Fußgängerweg für die Bürgerinnen und Bürger von Heilbronn umzugestalten.
Da uns Bürgerbeteiligung wichtig ist, werden wir in Zukunft noch viele Veranstaltungen organisieren, bei denen wir Konzepte und Details präsentieren, diskutieren und abwägen.
Wer will, kann bald sogar Mitglied in unserem Verein werden. Wenn ihr sonst noch konstruktive Ideen oder Vorschläge habt dann schreibt uns doch einfach eine Nachricht auf Facebook.
Folgt der Seite, um über zukünftige Events und Geschehnisse informiert zu bleiben und eines der spannendsten Projekte der nahen Zukunft im Raum Heilbronn zu begleiten.
Euer EW Lerchenbergtunnel-Vorstand“

(Da zu diesem Zeitpunkt die Webpräsenz samt ihrem Blog noch nicht existiert, ist Facebook zunächst das einzige Social-Media-Sprachrohr des Vereins).