Projekt
Projektziel
Entsprechend der Vision des Vereins soll die Trasse der ehemaligen „Verbindungsbahn“ zur Bottwarbahn von der Jägerhausstraße (Pfühlpark) durch den Lerchenbergtunnel bis Silcherstraße, sowie in der Verlängerung über den ehemaligen Südbahnhof (heute: Wohnquartier) der erste Teil der Bottwarbahn bis zur Sontheimer Landwehr in einen ca. 3,3km Rad- und Fußweg zur schnellen und sicheren Verbindung von Ost- und Innen-/Südstadt umgewidmet werden. Ein entscheidender Vorteil der Trasse ist dabei ihre autofreie, naturnahe und nahezu steigungsfreie, innerstädtische Führung.
Siehe auch: -> Weitere Details zur Streckenführung.
Darüber hinaus soll der kulturhistorische Aspekt des Industriedenkmals „Lerchenbergtunnel“ hervorgehoben und durch die Einbindung des Tunnels in die Streckenführung ein Erlebnisweg geschaffen werden. Durch diese Attraktion soll der Freizeitwert der Heilbronner Radrouten gesteigert werden.
Meilensteine

Das Projekt steckt derzeit noch in den Kinderschuhen, eine detailiierte Planung oder Zeitangabe zur Realisierung der gesamten Strecke bzw. der drei Telabschnitte ist aktuell nur bedingt möglich. Grundsätzlich sind aber folgende Meilensteine zu berücksichtigen:
Abschnitt Jägerhausstraße – Lerchenbergtunnel – Silcherstraße:
Abschnitt Silchertraße – Südbahnhof – Rathenauplatz:
Abschnitt Rathenauplatz – Sontheimer Landwehr (Bottwarbahntrasse):