Diskussion zur Radschnelltrasse

Diskussion zur Radschnelltrasse

Die Radschnell-Verbindung Bad Wimpfen – Neckarsulm – Heilbronn wird bei einer öffentlichen Fachveranstaltung zum Mobilitätspakt für den Wirtschaftsraum Heilbronn-Neckarsulm am Montag, 25. März, um 17:30 Uhr im Audi-Forum Nekarsulm zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Ab 18:30 Uhr kann das Publikum mitdiskutieren. Dann stehen zusätzlich die Bündnispartner Helmut Stettner (Audi), Josef Klug (Schwarz-Gruppe), Landrat Detlef Piepenburg, OB Steffen Hertwig, Wilfried Hajek (Stadt HN) Ascan Egerer (AVG) und Dietmar Maier (NVBW) zur Verfügung. [aus: HN Stimme, 23.03.19]

Der geplante Erlebnisweg Lerchenbergtunnel mit Anschluss an den Radweg am Neckar kann in diesem Zusammenhang als Quertrasse bzw. Zubringer zu der Schnelltrasse gesehen werden.

Rundbrief 11/2018

Rundbrief 11/2018

Liebe Vereinsmitglieder,

immer wieder wird vom Heilbronner Gemeinderat und der Verwaltungsspitze vorgebracht, unser ein Kilometer langer Bahntrassenweg sei ein „Millionengrab“, „wünschenswert zwar aber nicht finanzierbar“.
Heute wollen wir solchen Mutmaßungen, die – nebenbei bemerkt – stets ohne sachliche und nachprüfbare Grundlage in den Raum gesetzt werden, Tatsachen entgegensetzen.

Dieser Rundbrief nennt Zahlen zur Sanierung des “Kückelheimer Tunnels“, der wichtiger Bestandteil des 80 km langen SauerlandRadrings ist. Mit seinen 689 m ist dieser Tunnel fast doppelt so lang wie unser Lerchenbergtunnel aber vergleichbar vom Alter und der Dimension her.

Weiterlesen Weiterlesen

Freischneideaktion mit Tunnelbegehung

Freischneideaktion mit Tunnelbegehung

Freischneideaktion des Vereins „Erlebnisweg Lerchenbergtunnel“ am 20.10.2018.

Bestes Wetter und beste Stimmung.

Spannendes Tunnelinneres.

Der angedachte Radweg könnte spektakulär werden.

(Klick auf Bild zum Vergrößern)

(Text und Fotos aus Facebook-Post von Vereinsmitglied Gerd Koppenhöfer vom 21.10.2018)

Erlebnisweg auf dem Heilbronner Nachhaltigkeitstag

Erlebnisweg auf dem Heilbronner Nachhaltigkeitstag

Erstmals präsentiert der Verein das Projekt „Erlebnisweg Lerchenbergtunnel“ auf dem Heilbronner Nachhaltigkeitstag auf dem Kiliansplatz.

Die Heilbronner Stimme berichtet:

„[…] In Sachen Radweg durch den Lerchenbergtunnel verzeichnete die Privatinitiative einen Teilerfolg. OB Mergel sprach von einer „sympathischen Idee“ und sagte zu, mit der Bahn über die Übernahme der stillgelegten Trasse durch die Kommune zu sprechen“.

Rundbrief 06/2018

Rundbrief 06/2018

Liebe Mitglieder und Förderer,

  1. Leider muss der Termin morgen Montag 4.6.2018 mit Rainer Widmann ausfallen. Der Projektleiter des 23 km langen Fuß-, Rad- und Skaterwegs Wuppertal (5 Tunnel) muss sich einer OP unterziehen. Wir wünschen Rainer gute Besserung und freuen und auf einen neuen Termin mit ihm.
  2. Dafür wird unser Auftritt in der Fußgängerzone endlich wahr: am Freitag 15.Juni machen wir einen Stand auf dem Kiliansplatz von 14 Uhr bis 20 Uhr als Teil der Nachhaltigkeitsinsel, zusammen mit weiteren Organisationen (s. Anlage).

Weiterlesen Weiterlesen

Mitgliederversammlung am 17.05.2018

Mitgliederversammlung am 17.05.2018

Bei unserer Mitgliederversammlung haben wir unter anderem die vergangene Ortsbegehung nachbesprochen und weitere Aktionen geplant.

Im Juni wird einiges auf euch zukommen! Seid gespannt. 😊👍🏻

(Text und Bilder aus Facebook-Post vom 18.05.2018)