Projekt auch in Bundes-Förderprogramm aufgenommen
Nachdem bereits im März 2024 die positive Rückmeldung über die Aufnahme des Projekts in das Landes-Förderprogramms des LGVFG verkündet wurde, liegt nun auch die Bestätigung über die kombinierte Aufnahme in das Bundes-Förderprogramm Stadt und Land vor. Damit ist das Projekt in beide angestrebten Förderprogramme aufgenommen worden und eine rund 90%ige Förderquote ist damit erreichbar!
Das ist ein entscheidendes Kriteium, um den Haushalts-Sperrvermerk auf die städtischen Eigenmittel aufheben zu können. Hierzu fehlt nun noch die Rückmeldung der Deutschen Bahn über die interne Entscheidung der Entbehrlichkeit der ehemaligen Trasse. Die Aussage hierzu war eigentlich bereits im März erwartet worden…