Durchsuchen nach
Month: September 2022

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung

Gemäß unserer Satzung findet am 27. Oktober 2022 ab 19:30 Uhr eine ordentliche Mitgliederversammlung in der [!Ortswechsel!] Da Lisa Ristorante Pizzeria am Lerchenberg (Silcherstraße 63, 74074 Heilbronn) statt. Auch (Noch-)Nicht-Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen, mit uns in den direkten Austausch zu kommen oder sich einfach über das Projekt zu informieren.

Bis zum 13. Oktober besteht die Möglichkeit, Anträge zur Tagesordnung beim Vorstand einzureichen. Bislang sind folgende Tagesordnungspunkte geplant:

  • Bericht von der Entscheidung des Gemeinderats über die Zukunft der beiden Bahntrassen vom 06.10.
  • Informationen über das inzwischen erstellte Tunnelgutachten
  • Rechenschaftsbericht zur Kassenlage
  • Wahlen zum Vereinsvorstand
  • Verschiedenes
ADFC Fahrradklima-Umfrage: Teilnehmen!

ADFC Fahrradklima-Umfrage: Teilnehmen!

Der städtische Radverkehrsbeauftragte Stefan Muth hat es treffend formuliert (s.u.) – bitte nehmt an der Umfrage teil und fordert im abschließenden Kommentarfeld die Stadt dazu auf, endlich mit Mut an das Projekt Erlebnisweg Lerchenbergtunnel heranzugehen.

Liebe Stadtradlerinnen und Stadtradler,

mit 367.192 erradelten Kilometer und einer Rekordzahl von 1.856 Radfahrenden liegt ein neues Rekordjahr hinter uns. Wir danken Ihnen allen für die Teilnahme am Stadtradeln Heilbronn und freuen uns schon, mit Ihnen im kommenden Jahr erneut neue Rekorde aufzustellen. Wir wollen einen nachhaltigen und klimafreundlichen Straßenverkehr, von dem alle Heilbronnerinnen und Heilbronner profitieren. Dabei setzen wir auch auf das Fahrrad und haben bereits eine Vielzahl von Maßnahmen umgesetzt. Um weitere Maßnahmen anzustoßen, brauchen wir Ihre Rückmeldung, denn sie wissen am besten, was sie brauchen, um im Alltag mehr mit dem Rad unterwegs zu sein. Wir bitten Sie daher sich ein paar Minuten für die Befragung nehmen. Den Fahrradklimatest erreichen Sie unter folgendem Link:

https://fahrradklima-test.adfc.de/

Radwegeplanung am Beispiel Utrecht

Radwegeplanung am Beispiel Utrecht

Auch wenn wir selbst noch nicht vor Ort waren: Eine beeindruckende Dokumentation zeigt die erfolgreiche Radverkehrsplanung der Stadt Utrecht. Einfach schön zu sehen, was alles möglich ist, wenn es gewollt ist. Leitsatz: „Planning for people, not for cars“ – das sagt bereits alles.

> Hier geht’s zum Video (YouTube)

Auch die taz hat neulich über die „Rad-Megacity“ berichtet:

> Hier geht’s zum taz-Artikel (taz.de)

(pdf-Version)

(Weitere Einblicke in verwandte Projekte und Tourberichte siehe >hier)