Durchsuchen nach
Month: Juni 2022

Hilfe für Radsatz-Transport gesucht

Hilfe für Radsatz-Transport gesucht

Sicher kennen viele das Kleindenkmal mit einem Stück „Dreischienengleis“ am Südbahnhof (s. Bild unten). Auf diesem Gleisstück soll ein Radsatz eines Eisenbahnwagens aufgestellt werden, um die Szenerie zu ergänzen. So ein Radsatz wiegt immerhin 1,2 bis 1,5 Tonnen. Unser Vereinsmitglied Hans-Joachim Knupfer braucht dazu Unterstützung beim Abladen von einem LKW und Aufstellen auf dem Gleis. Falls Sie ein Fuhrunternehmen mit einem entsprechenden LKW mit Ladekran kennen, das hier (günstig) helfen könnte, bitten wir um eine Nachricht an unser Mail-Postfach info@lerchenbergtunnel.de

Update 20.07.2022: Inzwischen haben wir mit dem Betriebsamt der Stadt HN Kontakt bzgl. Unterstützung aufgenommen.

Bild vom Bau des Kleindenkmals „Dreischienengleis“ am Südbahnhof
Jetzt ist die Zeit!

Jetzt ist die Zeit!

In den letzten Wochen haben bereits viele sonnige Tage wieder zum Radfahren eingeladen. Vielleicht haben auch die hohen Spritpreise den einen oder anderen dazu gebracht, das Auto zumindest für einige Fahrten gegen das Rad einzutauschen. Der geplante „Erlebnisweg Lerchenbergtunnel“ bietet damit aktueller denn je Antworten für die Herausforderungen unserer Zeit, vereint er doch

  • Beitrag zu Mobilitätswende – und damit letztlich auch zum Umweltschutz
  • Verkehrssicherheit für Fuß- und Radfahrer durch vollständige(!) bauliche Trennung vom Autoverkehr
  • Naturnahe Routenführung inmitten des Stadtgebiets
  • Nachhaltigkeit im Sinne der Umnutzung vorhandener Bauwerke
  • Erhaltung des industriellen Kulturguts aus der Vorkriegszeit.

Dennoch endet die Fahrt auf der Trasse weiterhin auf beiden Seiten an den grünen Aktionsbannern und die Frage bleibt: wie und wann geht es hier weiter? Dazu hier ein paar Ausblicke:

Weiterlesen Weiterlesen

Neues Buch über die Bottwartalbahn

Neues Buch über die Bottwartalbahn

Seit einigen Wochen ist ein neues Buch von unseren Vereinsfreunden der Bürgeraktion Bottwartalbahn erhältlich. Aus der Verlagsbeschreibung:

Die 34 Kilometer lange Bottwartalbahn gehört zu den bekanntesten deutschen Schmalspurbahnen. Auch wenn sie seit über 50 Jahren fast von der Bildfläche verschwunden ist, denkt jeder Eisenbahnfreund beim Begriff Bottwartal sofort an die 750-mm-Bahnstrecke. Der legendären Bahnlinie wird mit diesem Buch ein besonderes Denkmal gesetzt, das sich durch die regionale Kenntnis der beiden Autoren stark von bisher erschienenen und längst vergriffenen Werken abgrenzt. Und in der aktuellen politischen Diskussion ist sogar eine Wiederinbetriebnahme der Strecke im Gespräch. Auch das wird im Buch nicht vergessen.

Details zu Bezugsmöglichkeiten sind auf der >Homepage der Bürgeraktion vermerkt.