Durchsuchen nach
Month: Juli 2023

Bottwartalbahn-Reaktivierung: Vorstellung der Bewertungsergebnisse

Bottwartalbahn-Reaktivierung: Vorstellung der Bewertungsergebnisse

Am 25.07. wurden in der Reblandhalle Neckarwestheim die lange erwarteten Ergebnisse der Machbarkeitsstudie einer Reaktivierung der Bottwartalbahn vorgestellt (im Fachjargon: Standardisierte Bewertung für eine BOStrab-Verbindung von Marbach nach Heilbronn). Vorab hatte die Heilbronner Stimme bereits einen Auszug der Ergebnisse veröffentlicht (Stimme+). Nun sind die Ergebnisse der Ingenieurbüros TTK und PTV Group für die Allgemeinheit veröffentlicht:

Zusammengefasst sind alle vier betrachteten Varianten wirtschaftlich. Die Untersuchung kommt zum Fazit: „Die Schozach-Bottwartalbahn erzielt vorzeigbare verkehrliche Wirkungen und ausreichenden volkswirtschaftlichen Nutzen, um den Förderrichtlinien gerecht zu werden. Wir empfehlen ganz klar die Weiterverfolgung.“ Dieses Ergebnis freut uns insbesondere für unsere Freunde von der Bürgeraktion Bottwartalbahn, die sich seit langem für diese Neubewertung eingesetzt haben!

Somit ergänzen sich hier zwei Projekte auf der ehemaligen Bahntrasse wunderbar – denn für das Projekt Erlebnisweg Lerchenbergtunnel bedeuten die Ergebnisse keine Änderung. Keine der vorgeschlagenen Varianten sieht eine Nutzung der ehemaligen Trasse im Bereich von Sontheim bis zum Pfühlpark vor, statt dessen wird ab Ortseingang Heilbronn eine direkte Trassenführung über die Charlottenstraße zur Allee empfohlen. So würde die als Straßenbahn konzipierte Verbindung den Fuß- und Radweg am Südbahnhof kreuzen. Hier ein Überblick der Varianten (Klick zum Vergrößern):

Trassenverläufe im Untersuchungsraum

[Fotomontage oben: (c) Hans-Joachim-Knupfer / Bürgeraktion Bottwartalbahn]

Wann wird denn jetzt abgestimmt?

Wann wird denn jetzt abgestimmt?

Die zunächst noch vor der Sommerpause erwartete Abstimmung über die Einreichung eines Förderantrags zur Baumaßnahme des Fuß- und Radwegs im Gemeinderat ist nun für die erste Sitzung im Herbst geplant. Bis dahin gibt es auch für uns als Verein leider keine weiteren Einblicke in den aktuellen Planungsstand.

Mit diesem „Cliffhanger“ verabschieden wir uns ebenfalls in die Sommerpause und freuen uns auf einen spannenden Herbstauftakt!

Bilder von der (inoffiziellen) Einweihungsfeier

Bilder von der (inoffiziellen) Einweihungsfeier

Die inoffizielle Eröffnung des Trassenabschnitts im Südbahnhofgelände (s.a. Blogeintrag vom 10.07.) konnte am Samstagmittag (15.07.) bei sonnigem Wetter gefeiert werden. Das schreit nach einer Fortsetzung (im wahrsten Sinne des Wortes)! Danke auch an Edeka Ueltzhöfer und Bäckerei Mitterer für die Getränke- und Brezelspenden!

Die Rhein-Neckar-Zeitung hat über die Veranstaltung berichtet (> RNZ+ Artikel).

[Klick auf Bild zum Öffnen der Galerie]

Einweihung Fuß-/Radweg Südbahnhof

Einweihung Fuß-/Radweg Südbahnhof

Der Fuß- und Radweg, der das ehemalige Südbahnhofareal durchquert, ist bereits seit Ende 2020 fertiggestellt und seit 2021 für die Benutzung freigegeben. Eine offizielle Einweihung hat es damals nicht gegeben – die Stadt verweist (auf Rückfrage) auf die damals geltenden Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie. Dieses Versäumnis soll nun nachgeholt werden, organisiert durch die Fraktion der GRÜNEN auf Initiative unseres Mitglieds Wolf Theilacker.

Geplanter Termin für diese inoffizielle Einweihungsfeier ist Samstag, 15. Juli, um 11:00 am Weg im Bereich des Parkplatzes von Edeka Ueltzhöfer.

Geplant sind kleine Überraschungen, es Sol auch ein gratis Getränk geben! Ebenso werden wir als Verein präsent sein und die Veranstaltung noch einmal nutzen, um unseren Anspruch an eine Verlängerung des Fuß-/Radwegs in beide Richtungen zu unterstreichen. Die Einladung wird auch in der Heilbronner Stadtzeitung am Donnerstag, 13.07. erscheinen (Forum Gemeinderat).

Wir hoffen also auf zahlreiche Teilnahme, um das Interesse an dieser einmaligen Chance für eine attraktive Fuß-/Radverbindung von Sontheim bis zum Pfühlpark eindringlich zu demonstrieren! Bitte Termin unbedingt im Bekannten-/Freundeskreis teilen!! (Artikel auch verfügbar auf unserem Facebook-Profil).

[Der Fotoausschnitt zeigt übrigens die Einweihung der letzten Brücke der Norbahntrasse, Wuppertal – auch um daran zu erinnern, dass solche Projekte umsetzbar sind, wenn der Wille vorhanden ist]