Durchsuchen nach
Month: Mai 2023

Positionspapier erstellt

Positionspapier erstellt

Im Zuge der diesjährigen Informationskampagne werden wir uns als Verein in den nächsten Tagen aktiv an die Mitglieder des Heilbronner Gemeinderats wenden, um im Vorfeld der anstehenden Diskussion der Vorplanungsergebnisse im Gemeinderat und damit der Entscheidung über die Zukunft des Projekts [vorauss. noch vor der Sommerpause! *)] vor allem noch unentschlossenen und zweifelnden Mitgliedern mit einer Sammlung von Argumenten für das Projekt Erlebnisweg weiteres Informationsmaterial bereitzustellen. Hierzu haben wir das >Positionspapier „5×2 Gründe, warum der Erlebnisweg Lerchenbergtunnel ein echter Mehrwert für Heilbronn ist“ zusammengestellt. Der Flyer richtet sich mit seiner hohen Informationsdichte insbesondere an die Entscheidungsträger im Gemeinderat, um sich persönlich bzw. gemeinsam in den Fraktionen noch einmal intensiv mit dem Thema zu beschäftigen.

*) Hinweis: Die Ergebnisse der Vorplanung sind auch uns als Verein noch nicht bekannt, da diese zunächst nicht-öffentlich im Bauausschuss vorbewertet werden. Wir informieren hier, sofern die Ergebnisse für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

Erste kidical mass in Heilbronn

Erste kidical mass in Heilbronn

Der ADFC Heilbronn organisiert am Sonntag, 14.05.23 die erste Familien-Fahrraddemo in Heilbronn. Der Anspruch an die Veranstaltung deckt sich auch mit unseren Vereinszielen, weswegen wir hier gerne diese Veranstaltung bewerben:

„Im Mai erobern bunte Familien-Fahrraddemos in ganz Deutschland die Straßen. Der ADFC Heilbronn demonstriert mit, denn wir wollen, dass sich Kinder sicher und selbstständig mit dem #Fahrrad im Straßenverkehr bewegen können – zur Schule, zu Freund*innen, zum Spielplatz oder zum Sportverein.“

Los geht’s um 14:30 Uhr am Frankenstadion. Die Runde geht durch die Innenstadt und führt wieder zurück zum Parkplatz am Frankenstadion.

Mehr Informationen unter: https://heilbronn.adfc.de/neuigkeit/erste-kidical-mass-in-heilbronn